Unter Private Debt versteht man Fremdfinanzierungsinstrumente, die vorwiegend von privat- wirtschaftlichen institutionellen Investoren außerhalb des Bankensektors, für zumeist mit schwacher Bonität oder gar mit Zahlungsschwierigkeiten behaftete Unternehmen, zur Verfügung gestellt werden.
Es handelt sich in der Regel um illiquide, privat platzierte, nicht geratete Schuldtitel, die nicht als Wertpapiere verbrieft sind. Die Instrumente reichen von erstrangig besicherten Krediten (Senior Secured Loans) über nachrangige, unbesicherte Kredite (Junior Unsecured Loans) bis hin zu Mezzanine Titeln.
Der Notverkauf eines Unternehmens, hervorgerufen durch Überschuldung oder Konkurssituation bezeichnet das Finanzierungsinstrument „Distressed Debt“.
Hierbei kaufen Investoren, die sich auf den Bereich der Unternehmenskäufe spezialisiert haben, notleidende Unternehmen auf, mit der Absicht, die Kontrolle zu erhalten.
Da Unternehmen, die mit diesen Sondersituationen behaftet sind, keinerlei Kapital über Ihre Hausbanken mehr erhalten, sind die oben erwähnten Finanzinstrumente, die einzige Möglichkeit weiteres zusätzliches Kapital zur Abwehr der Sondersituation zu erhalten.
Auch in diesen beiden Bereich können wir Ihnen qualifizierte Partnerunternehmen nennen.
Beispiel Private Debt / Distressed Debt
Ein Unternehmen ist in Schieflage geraten und es droht ein Schutzschirmverfahren bzw. ein Insolvenzverfahren bzw. es sind erhebliche außergewöhnliche Investitionen z.B: für eine Sanierung des Produktionsgebäudes notwendig.
Das MFCG Finance Team kann durch sein interdisziplinäres Investoren- Netzwerk auf zusätzliches Fremdkapital aus dem Distressed Debt Fund Bereich zurückgreifen. Der Unternehmensinhaber kann seine prekäre Situation z.B. durch eine Bridge Loan (Brückenfinanzierung) abwenden und dass ggf. ganz ohne Firmenanteile zu veräußern.
Die hohe Flexibilität der Vertragsgestaltung sowie der Zuführung von Fremdkapital durch einen ausgewählten Investorenkreis bilden dabei die Grundlage. Informieren Sie sich über die Antragsvoraussetzungen für diese Art der Finanzierung.
Für den DACH- Raum können Unternehmen mit einem Jahresumsatz ab 25 Millionen Euro für folgende Verwendung dieses Finanzinstrument nutzen:
- Restrukturierung der Passivseite
- Bridge Loan / Brückenfinanzierung
- Ablösung einzelner bzw. auch kompletter bestehender Bankfinanzierungen
- Unterschiedliche Refinanzierungsanlässe
- Akquisitionsfinanzierungen
Ihr persönlicher Ansprechpartner für dieses Finanzinstrument ist Herr Michael Fischer.
Für mehr Informationen oder den direkten Kontakt nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.